


Die Dissertation von Dr. jur. Tim Neelmeier zum Thema
"Organisationsverschulden patientenferner Entscheider und einrichtungsbezogene Aufklärung"
ist mit dem Deutschen Studienpreis 2015 1 ausgezeichnet worden.
Hierzu teilt die Körber-Stiftung mit:
„Bundestagspräsident Norbert Lammert verlieh am 26. November im Kaisersaal der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin den Deutschen Studienpreis. Die Körber-Stiftung vergibt die Auszeichnung für exzellente Dissertationen, die zugleich von besonderer gesellschaftlicher Bedeutung sind. In diesem Jahr gehen die drei mit je 25.000 Euro dotierten ersten Preise an eine Politologin, eine Chemikerin und einen Rechtswissenschaftler. Die drei Wissenschaftler forschten über das Internet im Kriegsarsenal moderner Diktatoren, mitwachsende Herzklappen und es gab eine Untersuchung darüber, in welchem Umfang Klinikchefs bei Kunstfehlern haften.“
Und ergänzend teilt die Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) mit: "Für seine Wettbewerbsbeitrag zum Thema „Managerhaftung in der Medizin und Qualitätswettbewerb durch Patientenaufklärung“ wurde der Erlanger Jurist Dr. Tim Neelmeier mit dem Deutschen Studienpreis der Körber-Stiftung in der Sektion Geistes- und Kulturwissenschaften ausgezeichnet."
Eine kurze Zusammenfassung der Dissertation siehe:
Infrastrukturbedingte Behandlungsfehler
Mehr Informationen zur Dissertation: zum Thema Organisationsverschulden patientenferner Entscheider und einrichtungsbezogene Aufklärung.
1 www.spiegel.de | Überlastete Ärzte: Klinikmanager sollen für Kunstfehler haften. An Kunstfehlern in der Klinik ist das medizinische Personal Schuld - oder?
Zum Artikel